Inhalt

Förderrunde 2024 - Civic Innovation Platform

Förderrunde 2024

Im Rahmen unseres Förderprogramms „Civic Innovation – Förderung von gemeinwohlorientierten KI-Projekten“ werden die Entwicklung und der Einsatz von praxistauglichen gemeinwohlorientierten KI-Anwendungen unterstützt und somit konkrete Lösungen für bestehende Herausforderungen des gesellschaftlichen Zusammenlebens und der Arbeitswelt geschaffen.

Mit der Förderrichtlinie verfolgen wir das Ziel, die inter- und transdisziplinäre Arbeit an gemeinnützigen und gemeinwohlorientierten KI-Projekten mit arbeits- und sozialpolitischem Bezug zu unterstützen. Neun Projekte haben es geschafft, im zweistufigen Auswahlverfahren zu überzeugen und erhielten im Jahr 2024 eine Förderung i. H. v. bis zu 500.000 . Hier findest du eine Übersicht aller in der Förderrunde 2024 bewilligten Projekte. Thematisch umfasst die Spannbreite der Projekte die vielfältigen Handlungsfelder des BMAS: von der Vereinfachung der Verwaltung(sarbeit) und Verbesserung der Arbeitsorganisation über Barrierefreiheit, Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und Arbeitsmarkt bis hin zu Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie Berufsorientierung und Fachkräftesicherung. Infos zur zweiten Förderrichtlinie findet ihr auf der Seite Förderrunde 2025/2026.

  • Bebilderung von Leichte Sprache-Texten auf Knopfdruck

    Automatisierte, KI-basierte Bebilderung von Texten in Leichter Sprache für eine effizientere Erstellung barrierefreier Inhalte.

  • BOTschafft Inklusion

    KI-basierter inklusiver und barrierefreier Chatbot zur Unterstützung pflegender Angehöriger bei Eingliederung in und Teilhabe am Arbeitsmarkt.

  • BUKI

    Bürgerfreundliches KI-System zur Unterstützung bei der Dokumenten- und Antragsausfüllung in der öffentlichen Verwaltung.

  • Comms4Good (C4G)

    Virtueller KI-basierter Assistent zur Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit von sozialen und gemeinnützigen Organisationen.

  • Interaktiver Laufbahn-Atlas

    KI-basiertes Explorationstool für eine passgenaue Personal- und Laufbahnberatung als Grundlage für eine informierte Karriereentscheidung.

  • KI-Coach-Work-Health

    KI-gestützte App für Führungskräfte und Beschäftigte zur Umsetzung von vielfältigen Maßnahmen gesunder Arbeit.

  • LUPAI

    KI-gestützte Webanwendung zur Erleichterung des Zugangs zu Informationen über bürokratische Verfahren sowie Migrations- und Arbeitsregelungen.

  • Social Knowledge Graph

    Niederschwelliger und einfacher Zugang zu öffentlichen Daten durch eine KI-basierte Infrastruktur für barrierefreie Informationen.

  • TALAINTED

    Zugang zur IT-Branche für unterrepräsentierte Gruppen mit Hilfe virtueller KI-Charaktere zur zielgruppengerechten und zeitgemäßen Gestaltung von Berufsorientierungskursen.