Inhalt

Detail - Civic Innovation Platform

    Die Projekte der CIP-Förderrunde 2025/2026

    Mit unserem Förderprogramm „Civic Innovation – Förderung von gemeinwohlorientierten KI-Projekten im Spektrum der Arbeitswelt“ wollen wir erneut die Entwicklung von praxistauglichen gemeinwohlorientierten KI-Anwendungen finanziell unterstützen. Auch diesmal sollen wieder konkrete Lösungen für bestehende Herausforderungen der Arbeitswelt geschaffen werden. Um dieses Ziel zu verwirklichen, haben wir im Sommer letzten Jahres unsere zweite CIP-Förderrichtlinie veröffentlicht. Bis zur Einreichungsfrist haben uns über 100 Einreichungen von innovativen Projektteams mit ganz unterschiedlichen Zielsetzungen erreicht. Danke für euer großes Interesse! Überzeugen konnten acht Projekte, die bis Ende 2026 mit jeweils bis zu 500.000 Euro gefördert werden.

     

    Was und wer wird gefördert?

    Es werden tragfähige Konzepte für gemeinwohlorientierte Innovationen gefördert, die gemeinschaftlich im Verbund umgesetzt und eine klar erkennbare Gemeinwohlorientierung, eine Nutzung von KI-Technologie sowie einen deutlich erkennbaren Zusammenhang mit den Handlungsfeldern des BMAS aufweisen. Die thematische Vielfältigkeit ist auch dieses Mal wieder sehr groß: Die Projekte zielen unter anderem ab auf eine Verbesserung der innerbetrieblichen Aus- und Weiterbildung, die Stärkung digitaler Kompetenzen von Mitbestimmungsakteur*innen beim Einsatz von KI in Betrieben, einen inklusiveren Zugang zum Arbeitsmarkt und eine effizientere Arbeitsorganisation.

    In Kürze findest du hier einen Überblick aller bewilligten Projekte des CIP-Förderprogramms!